Bösere Abendz

Niemand sollte den Morgen vor dem Abend loben. Oder so ähnlich. Nach dem gestrigen Fehlstart in diesen Tag da erfuhr der Abend eine interessante Steigerung meiner suboptimalen Laune. Per Telefon. Mein Autochirurg meldete sich, praktisch vom offenen Herzen meines Benz aus, bei mir. Diagnosezeit. Doch zuvor ein paar Zeilen zum Weiterlesen

Sie-Geschichte

Schneeflocken tanzen leicht und beschwingt in weißer Unschuld am Fenster vorbei, flirrend im unwirklichen Sonnenlicht scheinen sie mir zuzuzwinkern: erinnere dich. Hohnlachend rieselt der Schnee im Takt der Flötentöne, die ich mir selbst nur kurze Zeit zuvor selbst beigebracht hatte. Tanzten die weißen Flocken, so tanzte auch ich, eben unbeschwert, Weiterlesen

Warschau dritte links

Meine Tasten wollen nicht mehr. Sie versagen den Dienst. Mir. Besonders das ‚i‘. Die Notizen. Sie wollen nach Profil und www.pfotenkrieger.de mal tippseln dürfen, wonach ihnen der Nagel steht. Fasching der Buchstaben. Sie wollen Spielwiese haben und mir, dem Fingerversorger, das Baströckchen der Bütt überstreifen wie Weiland Siegfried das Blättle Weiterlesen

Vom Balkon

Ein Montagmorgen wie jeder andere. Ich werde begrüßt von einem Anruf, dass nun alles auf dem angemieteten Server funktioniere. Außer Open Exchange und das Mailformular. Toll. Alles andere funktionierte auch VOR sieben Uhr. Was ich brauche, immer noch nicht. Das aber hätte auch nach dem Aufwachen nicht funktioniert. Ganz sicher. Weiterlesen

Eure Textilenz

Kreativität findet zwischen 10:00 und 18:00 Uhr statt. Unterbrochen nur von der Mittagspause, Fische füttern und keinem Anruf einer Liebsten. Eure Textilenz leben in Deuschland und selbst die Zahl der Anschläge pro Minute ist gesetzlich geregelt. Solange Brüssel noch zusieht. Das muss dort aber noch gesetzlich geregelt werden. Ein Traum. Weiterlesen

Erkenntnisbekenntnis

Wer weiß, das ich nichts weiß – außer mir? Die Erkenntnis reifte heran, dass ich nichts weiß. Für viele – auch hier – ist das nicht neu. Für mich schon. Zumindest in dieser Deutlichkeit. Ich kann nicht sein, weil es nicht sein kann. Sein könnte. Eigentlich nicht sein sollte. So Weiterlesen

Monday Blues

Doch, die Pause war etwas länger diesmal. Aber Tagebuch heißt für mich nicht, ich zum Sklaven eines täglichen Tippselzwangs zu machen. Dann würde ich sofort das Handtuch werfen. Das Geschirrtuch. Weil ich in der Küche mein Schreibwerk verrichte. Weil es im Arbeits- und Allroundzimmer nicht geht. Weil da der Fernseher Weiterlesen

Wertfrei

Was ist was wert, ich meine nicht, was ist wie viel wert, wenn es was wert ist, sondern, was überhaupt einen Wert hat. Im Leben. Nichts ist wohl individueller, als das. Bei ehrlicher Beantwortung, besonders dann, wenn eine Reihenfolge der Wertigkeiten erstellt werden soll. Da ist – wohl fast immer Weiterlesen

Schnee nee

Ereignisfrei und wie üblich vollkommen überbewertet begann das neue Jahr. Nun ist es also da. Und mit ihr kam die weiße Pest, vulgo Schnee. Der gehört in die Berge – und ich meine NICHT den Kreuzberg in Bääärlin, nein, den meine ich NICHT! So lange ich vom Fenster aus einen Weiterlesen

Jahr reloaded

Es wird wieder Monate dauern. Bis dieses 2009 korrekt und beim ersten Anlauf da steht, wo es hingehört. Fortschreitende Demenz? Ignoranz? Gewohnheit? Weder noch oder von jedem etwas? „Es war ein gutes Jahr!“ – „Hoffentlich kommt jetzt endlich mein Jahr!“ – „Mal sehen, was das neue Jahr so bringt…“ Das Weiterlesen