Vom Balkon
Ein Montagmorgen wie jeder andere. Ich werde begrüßt von einem Anruf, dass nun alles auf dem angemieteten Server funktioniere. Außer Open Exchange und das Mailformular. Toll. Alles andere funktionierte auch VOR sieben Uhr. Was ich brauche, immer noch nicht. Das aber hätte auch nach dem Aufwachen nicht funktioniert. Ganz sicher.
Im Wendekreis des Glücks
Diese Sackgasse ist eine Einbahnstraße ohne Wendemöglichkeiten für LKW, zehn Kilometer lang und ich wohne unmittelbar am – Wendekreis? Das ist unpraktisch und das längste ununterbrochene Teilstück der U-Bahn befindet sich ebenso wie dessen Mittelpunkt unter meinem Wohnzimmer und im Bau, Busse meiden aus leicht einsichtigen Gründen meine Straße und
Dingdiktatur
Wir leben in interessanten Zeiten. Halbrunde Tischchen übernehmen schnell mal die Regie in einem streng unstrukturierten Leben, ein einzelner Buchstabe – egal, ob groß- oder kleingeschrieben – kann das seelische Gleichgewicht torpedieren und ein unbequemer Barhocker versucht, Schaffensperioden zu reglementieren, weil der eigentliche Arbeitsplatz von einem ständig laufenden Fernsehgerät als
Ticktack
Zeitlos rinnt uns die Zeit durch die Finger. Gerinnt bisweilen. Zeit ist, wir sind, Zeit haben wir zwar nie, uns aber recht häufig. Wenn auch zu selten. Aber immerhin häufiger als Zeit… Ticktack Ticktack Ticktack Lautlos bis auf das ferne Ticken einer Wanduhr. Ein zielloser Blick ruht auf weißer Wand.
Monday Blues
Doch, die Pause war etwas länger diesmal. Aber Tagebuch heißt für mich nicht, ich zum Sklaven eines täglichen Tippselzwangs zu machen. Dann würde ich sofort das Handtuch werfen. Das Geschirrtuch. Weil ich in der Küche mein Schreibwerk verrichte. Weil es im Arbeits- und Allroundzimmer nicht geht. Weil da der Fernseher
Keywordporno
Feine Sache, das. Texten meine ich. Für Webseiten, Presse und andere Auftragssituationen. Eigentlich. Oder anders: es war mal eine feine Sache. Als es nicht nur darum ging, eine große Hand voll Keywords, also voll Wörtern, die in Verbindung mit der zu beschreibenden Sache von den zu gewinnenden Zielgruppen in die