Weihnachtszeit

Weihnachtszeit, friedliche Zeit. Alles ist so ruhig, so friedlich. Während eine Kerze sanftes Licht in den trüben Dezembertag strahlt und die Luft im Raum angenehm nach Tee und allerlei Gebäck riecht, dringt kaum ein Geräusch in die andächtige Stille. Ach wie schön, nur noch vier Tage bis – Weihnachten. Wie

Weiterlesen »

Nackig in die Wirtschaft

Vodafone kauft Arcor. Meine Rechnungen bekomme ich nun auf Vodafone-Papier und zahle auf ein? Klar, Vodafone-Konto. Monate später ruft mich eine freundliche Mitarbeiterin von Vodafone an, und fragt, ob ich Telekomkunde sei. Nun, nicht ganz. Nach meinem Outing als Tochterkunde fragt mich Mutterverkäuferin mit Augenglanz in der Stimme, ob ich

Weiterlesen »

Monday Blues

Doch, die Pause war etwas länger diesmal. Aber Tagebuch heißt für mich nicht, ich zum Sklaven eines täglichen Tippselzwangs zu machen. Dann würde ich sofort das Handtuch werfen. Das Geschirrtuch. Weil ich in der Küche mein Schreibwerk verrichte. Weil es im Arbeits- und Allroundzimmer nicht geht. Weil da der Fernseher

Weiterlesen »

Freitag

Aus irgendeinem Grund ist es ein Freitag geworden. Dieser Freitag. Sicher, es gibt viele davon. Aber von diesem? Einen. Pro Jahr. Ich lese bereits die sorgenvollen Mienen. Während die eine Gruppe sich mit der flachen Hand vor den Kopf haut und herablassend meint, dass schließlich jede Woche seinen Freitag habe,

Weiterlesen »

Sie-Geschichte

Schneeflocken tanzen leicht und beschwingt in weißer Unschuld am Fenster vorbei, flirrend im unwirklichen Sonnenlicht scheinen sie mir zuzuzwinkern: erinnere dich. Hohnlachend rieselt der Schnee im Takt der Flötentöne, die ich mir selbst nur kurze Zeit zuvor selbst beigebracht hatte. Tanzten die weißen Flocken, so tanzte auch ich, eben unbeschwert,

Weiterlesen »

Arbeitslos durch Akupunktur

Seit frühester Jugend wurde der Koch Manfed M. aus B. von einer schlimmen Phobie geplagt, der Scorodophobie. Dabei handelte es sich um die Angst vor Knoblauch, die einer weiteren Karriere als Koch immer deutlicher im Wege stand. Schon der Anblick einer einzelnen Knoblauchzehe genügte, um eine Panikattacke auszulösen. In seiner

Weiterlesen »