Deutschland den Deutschen

Wem denn sonst, liebe Leserinnen und Leser? Damit wir uns nicht falsch verstehen: wer würde es schon haben wollen? Würden SIE gerne Deutschland haben? Ein Auslaufmodell, in dem ein Westerwelle – den gibt es wirklich – in der Gunst des Wahlviehs noch vor einem Steinmeyer liegt, gleichauf mit Wowereit? Wowereit?

Weiterlesen »

Handkäse stinkt wieder

Der Handkäse stinkt wieder! Nach mehr als zwei Monaten Sendepause ist das Käsemesser frisch geschärft, neue Löcher braucht das Land. Was aber war passiert? Meine vormals temporäre Lebensabschnittspartnerin hat mich samt Fusselmacho verlassen und den Handkaas seinem Kopfschimmel überlassen. Trennungs- und Trauerphase. Das ist nun vorbei. Jetzt, wo eine neue

Weiterlesen »

Ein Aufzug ist kein Fahrstuhl

Unter gewissen Voraussetzungen könnte es relevant sein. Unter diesen Voraussetzungen eher nicht. Leichtfertiger Umgang ist unumgänglich, fragwürdig und auf Wunsch auch zu verschlafen. Nein, ehrlich, nicht die Relevanz ist entscheidend. Aber wen, bitte, wen könnte das schon nachhaltig in der Weltsicht kontaminieren? Also. Was eigentlich ist ein Beitrag? Was eigentlich

Weiterlesen »

Die Abrechnung

Im Leben eines Menschen gibt es Momente, wo Urinstinkte die Ratio besiegen, animalische Triebe sich ungehindert Bahn brechen, den Menschen zum Tier werden lassen. Schlimmer, wo der Mensch das Tier in ungezügelter Grausamkeit in den Schatten stellt, die Frage aufwirft, die einst Erich Kästner stellte im Angesicht einer drohenden Willkürherrschaft

Weiterlesen »

Bösere Abendz

Niemand sollte den Morgen vor dem Abend loben. Oder so ähnlich. Nach dem gestrigen Fehlstart in diesen Tag da erfuhr der Abend eine interessante Steigerung meiner suboptimalen Laune. Per Telefon. Mein Autochirurg meldete sich, praktisch vom offenen Herzen meines Benz aus, bei mir. Diagnosezeit. Doch zuvor ein paar Zeilen zum

Weiterlesen »

Ticktack

Zeitlos rinnt uns die Zeit durch die Finger. Gerinnt bisweilen. Zeit ist, wir sind, Zeit haben wir zwar nie, uns aber recht häufig. Wenn auch zu selten. Aber immerhin häufiger als Zeit… Ticktack Ticktack Ticktack Lautlos bis auf das ferne Ticken einer Wanduhr. Ein zielloser Blick ruht auf weißer Wand.

Weiterlesen »