Zeichen und Wunder
Es geschehen Zeichen und Wunder. Nur nicht bei mir. Heiner Müller ist immer noch tot, am Huang Ho blüht mal wieder der Sumpfreis und ich komme aus dem Staunen nicht heraus. Doch ein Wunder? Ich meine, warum kommen ohne Not heute über 50 Besucher auf meine Seite? Hallo? Das Ding
Harter Abgang
Weich in der Birne, aber unheimlich hart im Abgang. Stuhl ist keine Frage der Bildung, Gestühl eher, alles eine Frage der pekuniären Potenz. Das wiederum hat nichts mit Birne zu tun, so weich sie auch sein mag. Abgang, Bello. Themenwechsel, der Deutsche ist weniger analorientiert, wie uns der neidische Rest
Rezept zum Montagstoast
Um dem geneigten Konsummierer/enten meines Tagebuchs eine adäquate Stärkung zur Lektüre zu bieten, habe ich mich entschlossen, mein geheiligtes Montagstoast öffentlich zu machen. Wenn alle sowieso schon in meinem Privatleben rumstochern können, sollen sie doch gleich auch noch die Gaumenfreuden mit mir teilen. Achtung: es könnten die Gefühle von Mitmenschen
Millionen Tempoeierchen
Noch während des Rollens geriet mir der Schneemann zur Granulatsauce. Nicht schlimm, da ich stets mit dem Kopf beginne, der geht schneller und kann geworfen werden, sollte mich wie immer die Lust verlassen. Dann stecke ich mir die Rübe ins Gesicht und tanke Vitamine. Noch während des Schreibens gerät mir
Sommernachtstrauma
Sommer. Wurde auch Zeit. Sagen die Einen. Wurde wieder viel zu warm. Sage ich. Frühlingstyp. Auch Herbsttyp. Das bin ich. Oder Irlandtyp, vier Jahreszeiten an einem Tag. Aber Sommer pur? Wenn sich Klamotten nur noch mit sattem Schmatzen vom Körper trennen lassen, jeder Händedruck Fäden zieht, das beste Mittel gegen
Homo Erectus Handkaasis
Doch. Der Verdacht ist nicht neu. Dennoch: die Bestätigung schockiert. Fakt scheint zu sein, dass die Evolution eine neue, höhere Stufe erklommen haben könnte. Der Homo sapiens sapiens ist offenbar am Ende eines langen Weges angekommen und muss nun wohl einer überlegenen Spezies Platz machen. Aber der Reihe nach. Zufällig