Bundeslegierung
Hat der Mensch Töne? Da ist mir vor Schreck fast mein Laugencroissant aus dem Gesicht retourniert bei der morgendlichen Zeitungslektüre. Was mir (uns) da als Regierungsmannschaft verkauft wurde, könnte sich kein Schattenkabinett der Südespener Landjugend leisten. Himmel. Über der Sahara lacht die Sonne – und über uns der Rest der
Tiefgekühlte Amerikaner
Es gibt Tage, da beschränkt sich das Reden aufs Schreiben. Am halbrunden Tischchen im Küchenexil, obwohl der Morgenmuffelquälgeist schon lange als Housekeepingdompteuse ihrem Team die Hände an die Hosennaht treibt. Das halbrunde Tischchen ist zum Kreativbunker geworden mit der Zeit, Ruhepol bis auf Kaffee, schneller, Toastie, schneller, Zigaretten, schneller, Getränke,
Montagsgleichstellung
Es muss nicht immer Montag sein. Ich plädiere schon lange für eine Gleichstellung misslicher Tage, unabhängig ihres Status innerhalb der Woche. Mein Vorschlag lautet daher: 1. Montag, 2. Montag, 3. Montag . . . 7. Montag. Damit ist vom Tisch, wann die Woche beginnt. Obwohl… Wer darf der erste Montag,
Monday Blues
Doch, die Pause war etwas länger diesmal. Aber Tagebuch heißt für mich nicht, ich zum Sklaven eines täglichen Tippselzwangs zu machen. Dann würde ich sofort das Handtuch werfen. Das Geschirrtuch. Weil ich in der Küche mein Schreibwerk verrichte. Weil es im Arbeits- und Allroundzimmer nicht geht. Weil da der Fernseher
Fischstäbchenreflektionen
Wird sich ein Fischstäbchen anders verhalten, gäbe man es seinem natürlichen Lebensraum zurück? Es würde. Warum? Kleider machen Leute. Der Tausch schlichter Schuppenflechte gegen den Chic einer Haute-Couture-Panade verhilft dem an sich eher unauffälligen Meeresbewohner zu majestätisch-lässigem Outfit und dementsprechend relaxtem Auftreten: Entspanntheit auf Weltniveau. Auch wenn ein Fischstäbchen beim
Warschau dritte links
Meine Tasten wollen nicht mehr. Sie versagen den Dienst. Mir. Besonders das ‚i‘. Die Notizen. Sie wollen nach Profil und www.pfotenkrieger.de mal tippseln dürfen, wonach ihnen der Nagel steht. Fasching der Buchstaben. Sie wollen Spielwiese haben und mir, dem Fingerversorger, das Baströckchen der Bütt überstreifen wie Weiland Siegfried das Blättle