Sommertagstraumata

Es ist ganz schön Sommer und ich frage mich. Warum zum Beispiel Menschen freidrehen, wenn die Sonne über uns lacht – ah, kapiert! Späßchen, nee? – und selbst Warmduscher unter Wasser eine Gänsehaut bekommen. Oder warum die Aggressivität am Steuer überproportional zur Sonneneinstrahlung ins Gemüt ansteigt, so, als müssten alle

Weiterlesen »

Eure Textilenz

Kreativität findet zwischen 10:00 und 18:00 Uhr statt. Unterbrochen nur von der Mittagspause, Fische füttern und keinem Anruf einer Liebsten. Eure Textilenz leben in Deuschland und selbst die Zahl der Anschläge pro Minute ist gesetzlich geregelt. Solange Brüssel noch zusieht. Das muss dort aber noch gesetzlich geregelt werden. Ein Traum.

Weiterlesen »

Taoismus auf der Schleimspur

Der Weg ist das Ziel. Diese Lebensweisheit wird dem Taoismus zugesprochen und basiert wahrscheinlich auf einem Übersetzungsproblem, denn „Tao“ bedeutet sowohl Weg als auch Ziel. Vielleicht passt es deswegen so gut auf den modernen Straßenverkehr, dessen nonverbale Kommunikation ebenso eindeutig zweideutig ist, dabei aber unmissverständlich das entschiedene Sowohl-als-auch unserer entscheidungsschwachen

Weiterlesen »

Kann einem Käse Wurscht sein?

Leberkäs schon, wäre die korrekte Antwort. Und schon schieben wir die Einkaufswagen am anderen Hundefutter vorbei in die Asservatenkammer der Webdesignforensik, vorbei an fiesen grünen Fliesen und einer kleinen Artikelbibliothek auf die Endlagerstätte des schnellen Geschmacks. Wir bin ich und die Rede ist vom ersten Relaunch der Handkaaserei. Wenn schon

Weiterlesen »

Sonntagsserenade

Berlin. Tief verschneit. Das Auto steht: Allwetterfrust. Heute üben wir das Ausparken am Berg. Die Loipe – vormals Straße – ist gespurt, die Parker durch einen Schutzwall gegen das Fahren imprägniert. Die Mauer muss weg. Leider hat nur Bundeswehr, Feuerwehr und THW Klappspaten präsent. Komisch: Helfer springen nur dann hilfreich

Weiterlesen »

Winteralarm

Schneefall. Graue Soße draußen. Bleierne Müdigkeit. Keine Kekse da. Im Kühlschrank brummt der Föhn, Abtauautomatik. Das aufdringliche Ticken der Küchenuhr macht mich wahnsinnig. Oder irgendetwas anderes. Nach Stunden schaue ich auf die Uhr und sehe mich Minuten später. Zäh. Eisplatten rumpeln. Kaffee hilft nicht mehr, die Lider wollen schließen. Auch

Weiterlesen »