Kommentor geschossen

Ein Torwart hat zu viel Zug bekommen und eine ganze Nation, was sage ich, ganz Hannover trauert um einen Menschen, den – genau genommen – nur seine Frau näher kannte. Würde das bei Sepp Maier passieren? Bei Ollie Kahn? Nein. Die hätten gehalten. So aber musste ein Zugführer seelsorgerisch behandelt

Weiterlesen »

Graphologisches Traumasüppchen

Ich bin in höchstem Maße erregt. Nein, betroffen, ja, betroffen trifft es besser. Meine Hände zittern, nein, Finger, weg von der Tastatur – jetzt rede ich! Raus aus meinem Lieblingsmonolog. Es wird Zeit, sich zu befassen. Sich zu erklären. Stellung zu beziehen. Ja, Bettdecke und Kopfkissen auch, ja, ich kümmere

Weiterlesen »

Schnapsglas-Tsunami

Schwer zu glauben: Angelo ist immer noch Kanzler, die Westerwelle schwappt nach wie vor lau – dennoch geht die Sonne irgendwo über diesen Wolken unbeirrt im Osten auf. Noch. Eine Gesetzesnovelle ist in Vorbereitung. Vorsicht – Schwarz-Gelb. So titelte der Spiegel und führt im Untertitel den Fehlstart der neuen Koalition

Weiterlesen »

Kundenpopoklietsch

Kunde zu sein macht Spaß. Natürlich nicht im Sinne von gerne Kunde sein im Bezug auf Service und Status, nein, das sicher nicht. Aber es gibt viel zu lachen. Besser: gäbe viel zu lachen. Wenn es nicht nolens volens eher traurig wäre. Ein paar kleine und leider recht repräsentative Einblicke

Weiterlesen »

Wochenend kein Sonnenschein

Magische Welt, Traumland, Quelle der temporären Glückseligkeit, Oase des Seelenfriedens, kurz auch Wochenende genannt. Ach so. Gestern, Freitag, am Abend also Start in die mystische Zwischenzeit. Aufbleiben bis in die Pupen, rauschende Partys – ersatzweise früher Glotze bis Sendeschluss (das waren noch wahrhaft paradiesische Zeiten) – und dann Ausschlafen, Weckerloses

Weiterlesen »

Hinrichtungskommando mit Kontogebühren

Nein. Keine Angst. Handkaas wird auch in Zukunft nicht nur polemisieren und polarisieren. Handkaas wird sich weiterhin in erster Linie dem spontanen Text, dem Nonsens, dem Wortspiel, dem Sinnfreien mit dem gebührenden Ernst (?) widmen. Ganz klar. Regierungsbashing muss nicht sein, das können die selbst am Besten, seit Schwarzgelb 2009

Weiterlesen »